 Bei einer Baum- oder Waldbestattung wird die Asche einer 
verstorbenen Person üblicherweise im Wald, im Wurzelwerk eines Baums in einer 
biologisch abbaubaren Urne beigesetzt. Die Beisetzung darf nur in 
einem dafür zugelassen Beisetzungswald erfolgen. Die 
bekanntesten Beisetzungswälder gehören zur FriedWald GmbH und der 
RuheForst GmbH. Beide Gruppen haben in Deutschlandweit zusammen mehr als 200 
Standorte
Bei einer Baum- oder Waldbestattung wird die Asche einer 
verstorbenen Person üblicherweise im Wald, im Wurzelwerk eines Baums in einer 
biologisch abbaubaren Urne beigesetzt. Die Beisetzung darf nur in 
einem dafür zugelassen Beisetzungswald erfolgen. Die 
bekanntesten Beisetzungswälder gehören zur FriedWald GmbH und der 
RuheForst GmbH. Beide Gruppen haben in Deutschlandweit zusammen mehr als 200 
Standorte
 
			
		
	
24h Abholung aus dem Trauerhaus, Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung 
Überstellung der Urne zum FriedWald Bremer Schweiz in Schwanewede oder jedem anderen FriedWald in Deutschland
Behördliche Abmeldungen und Beantragung von 
Sterbeurkunden 
Abmeldung der gesetzlichen 
Sozialversicherungen 
Beantragung der 
Übergangsrente bei Ehepartnern
Bei Bedarf Gestaltung und Vermittlung von Traueranzeigen und Trauerdrucksachen
*zzgl. kommunale obligatorische Auslagen. Änderungen bei Sarg, Urne und anderen Ausstattungswünschen selbstverständlich möglich.
FriedWald-Kosten:
Kosten für einen Basisplatz von 490,- EUR plus Beisetzungskosten durch die FriedWald-Verwaltung von 350,- EUR nach aktueller Preisliste.
Urnenbeisetzung durch das Personal, bzw. Förster oder Försterin vom 
FriedWald.
Die Beisetzung kann auch durch einen Geistlichen oder eine/n 
freien Redner/in begleitet werden.
**Andere Baumgrabformen sind gegen Aufpreis erhältlich 
 
 
			
		
	
24h Abholung aus dem Trauerhaus, Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung 
Behördliche Abmeldungen und Beantragung von 
Sterbeurkunden 
Abmeldung der gesetzlichen 
Sozialversicherungen 
Beantragung der 
Übergangsrente bei Ehepartnern
Bei Bedarf Gestaltung und Vermittlung von Traueranzeigen und Trauerdrucksachen
Überstellung der Urne zum RuheForst in Kirchlinteln oder jeden andern RuheForst in Deutschland
*zzgl. kommunale obligatorische Auslagen. Änderungen bei Sarg, Urne und anderen Ausstattungswünschen selbstverständlich möglich.
RuheForst-Kosten:
Kosten für einen Urnenplatz an einem Gemeinschaftsbiotop der Wertungsklasse 1 Basisplatz von 511,70 EUR plus Beisetzungskosten durch die Verwaltung von 250,- EUR nach vorliegender Preisliste vom 19. 05. 2014.
Urnenbeisetzung durch das Personal, bzw. Förster oder 
Försterin vom RuheForst.
Die Beisetzung kann auch durch einen Geistlichen 
oder eine/n freien Redner/in begleitet werden.
**Andere Baumgrabformen sind gegen Aufpreis erhältlich